100-jähriges Jubiläum:Großer Bonner St. Martinsumzug vom Münster zum Marktplatz

Endlich ist es wieder so weit. Mit Spannung warten die Kinder in den Bonner Kitas und Schulen auf den diesjährigen St. Martinszug. Dieser geht am Montag, 7. November um 17.15 Uhr an den Start – und das bereits zum 100. Mal.
Die Corona-Pandemie machte dem Martinszug in den letzten beiden Jahren einen Strich durch die Rechnung, somit ist es nicht verwunderlich, dass in diesem Jahr rund 2000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen beim großen Umzug erwartet werden.
Sechs Musikzüge werden den Zug begleitet, da sollte das Mitsingen kein Problem sein. Und die Liedhefte wurden bereits vor den Herbstferien an Schulen und Kitas verteilt.
Der Zug wurde in diesem Jahr besonders auf die Bedürfnisse der Kleinsten zugeschnitten und für sie gibt es am Feuer auf dem Marktplatz einen besonderen Aufstellbereich.
Ausdrücklich ist jeder eingeladen, den Zug und die mühevoll gebastelten Laternen anzuschauen und bei der Abschlussfeier am Feuer auf dem Marktplatz kräftig mitzusingen. Dort werden alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen von Oberbürgermeisterin Katja Dörner und Stadtdechant Dr. Wolfgang Picken begrüßt.
Der Heilige Martin wartet zur Aufstellung ab 16.30 Uhr vor dem festlich illuminierten Münster, bevor er sich auf seinem Pferd in den Zug einreiht.
Die Martinsaktion wäre nicht möglich ohne die vielen Unterstützer aus dem Bonner Wirtschafts- und Dienstleistungsbereich und 50 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind beim Zug oder bei den Besuchen dabei, sorgen für Sicherheit und Ordnung. Unterstützer können sich weiterhin unter ehrenamt@bonner-muenster.de melden.
Bereits Ende September eröffnete St. Martin im Bonner Stadthaus die Fackelausstellung – diese ist noch bis Anfang November im Foyer zu bestaunen. Von Mittwoch dem 2. November bis Dienstag, 8. November, ist St. Martin in der Stadt unterwegs – besucht Kitas, Schulen, die Uni-Kinderklinik und andere Einrichtungen der Stadt – selbstverständlich hat er dabei auch süße, gesponserte Weckmänner im Gepäck.
So läuft der Martinszug:
- Münsterplatz
- Remigiusstraße
- Acherstraße
- Dreieck
- Münsterplatz
- Vivatsgasse
- Sterntor
- Sternstraße
- Marktplatz