Bonner Münster:Sonderkonzert an der großen Klais-Orgel: "Beethoven & More"

24. Juni, 20 Uhr
Sonderkonzert mit Anthony Halliday, Melbourne
Kostenbeitrag: 10,- / 5,- € | Vorverkauf: BonnTicket
Programm
Markus Karas (*1961)
Mass Memories (2017)
Thoughts about Beethoven's Kyrie & Gloria (aus op. 86)
I. Andante con moto assai vivace quasi Allegretto ma non troppo
II. Allegro con brio - Andante mosso - Moderato - Andante mosso - Allegro con brio
Markus Karas schreibt hierzu: Susanne Kessels Einladung, zum Jubiläum 2020 einen Beitrag zu den 250 Piano Pieces for Beethoven zu komponieren, freute mich sehr und schenkte mir die Gelegenheit, zwei Erinnerungen an des Meisters C-Dur Messe zu schreiben, die von den Bonner Münsterkantoren seit über hundert Jahren nicht nur am Ostersonntag im Gottesdienst aufgeführt wird. Dem Kenner von op. 86 wird die Analogie zu Beethovens Motiven nicht verborgen bleiben, vielleicht kann sich mancher regelrecht „miterinnern“. Doch es war mir wichtig, die Themen aus dem „Kyrie“ und „Gloria“ mit den Mitteln meiner musikalischen Sprache komprimiert neu auszudeuten. Bewusst übernommen habe ich Tempoüberschriften und die für Beethoven typisch-schroffen Wechsel in Charakter und Dynamik; wie die spezielle Rhythmik im zweiten Satz sind das wichtige musikalische Parameter. Und so wurde aus den beiden Erinnerungen ein „Tombeau de Beethoven en miniature“. Anthony Halliday hat beide Sätze für Orgel bearbeitet.
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
7. Symphonie (Orgelbearbeitung: Anthony Halliday)
Poco sostenuto – Vivace
Allegretto
Presto
Allegro con brio
Markus Karas
Toccata in fis (1987)