Die Basilika als lebendigen Ort erhalten
Die Münster-Stiftung

Mitten im Zentrum gelegen zieht das Münster Tag für Tag Hunderte von Menschen an - Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt und Gäste aus aller Welt. Sie kommen hierher, verweilen und setzen ihren Weg fort. Das Bonner Münster steht mitten im Leben der Menschen, die hier tagtäglich mit ihren Hoffnungen und Freuden, ihren Sorgen und Ängsten vorübereilen oder ein- und ausgehen.
Die Bonner Münster-Stiftung fördert Kunst und Kultur rund um das Bonner Münster und setzt sich dafür ein, das Gotteshaus zu einem lebendigen Haus der Menschen in Bonn machen. Insbesondere fördert die Stiftung den Erhalt des Kirchengebäudes. Sie pflegt die sakralen, historischen und künstlerischen Werte des Bonner Münsters und erschließt diese den Menschen von heute. Weitere Schwerpunkte sind die Förderung der Kirchenmusik sowie der mildtätigen und pastoralen Arbeit der Münsterpfarrei.
Die Münster-Stiftung wird vertreten durch:
- Joachim Rabe (Vorsitzender)
- Prof. Dr. Karl-Heinz Erdmann
- Münsterpfarrer Msgr. Dr. Markus Hofmann
Es war der Wille des Gründers der Bonner Münster-Stiftung, das Münster als lebendigen Ort zu erhalten - für uns heute und für kommende Generationen. Deshalb bemüht sich die Bonner Münster-Stiftung um den Erhalt und die Förderung des reichen und vielfältigen Lebens rund ums Münster. Sie ermöglicht es, das Münster als Mittelpunkt des christlichen Glaubens in Bonn zu bewahren.
Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht, indem einerseits die Instandhaltungsarbeiten materiell und ideel unterstützt werden, andererseits aber auch Geschichte und Bedeutung des Bonner Münsters in das gesellschaftliche Bewusstsein zu rufen. Darber hinaus ist es Aufgabe der Stiftung, Forschungen zum Bonner Münster zu fördern, Fachwissen zu sammeln und Interessierten zur Verfügung zu stellen.
Das Bonner Münster ist mehr als ein steinernes Bauwerk, mehr als ein bedeutendes Kulturdenkmal des Abendlandes. Es ist eine Kirche für die Menschen. Menschen machen diese Kirche zu einem lebendigen Ort: Dabei spielt die Kirchenmusik eine besondere Rolle.
Die Kirchenmusik wird beispielsweise durch die materielle und ideele Unterstützung der Chöre am Bonner Münster, die Gestaltung von Konzerten und die Erhaltung der Orgel und anderer Musikinstrumente der Basilika gefördert.
Das Bonner Münster ist mehr als ein steinernes Bauwerk, mehr als ein bedeutendes Kulturdenkmal des Abendlandes. Es ist eine Kirche für die Menschen. Menschen machen diese Kirche zu einem lebendigen Ort: Kunst und Kultur, Austausch mit Wissenschaft und Gesellschaft, Spiritualität, unsere christliche Liturgie und selbst die Stille im Kirchenschiff – all dies ist nur möglich, weil Menschen das Münster mit Leben füllen. Weil Menschen sich einsetzen für andere Menschen.
Nach der Generalsanierung (2017 - 2022) blüht das pastorale Leben der Münstergemeinde an vielen Stellen auf. Pastorale und mildtätige Anliegen der Pfarrei können durch die Münster-Stiftung gefördert werden.
Die Bonner Münster-Stiftung freut sich jederzeit über Zustiftungen und Spenden. Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt zum Vorstand der Stiftung auf.